Wir können alles, sogar grün wählen (und dabei die Linken draussen lassen)! - Es ist tatsächlich wahr, die Grünen haben in Baden-Württemberg (BW) bei der Landtagswahl 2011 24,5 Prozent geholt, die CDU (nur 39 Prozent) und die FDP (5,3 Prozent) hingegen sind am Boden zerstört. Die SPD (23,1 Prozent) hat etwas verloren, aber quasi ihr Niveau gehalten. Die Linken sind in BW unbedeutend, offenbar und zum Glück ist es den Bürgern im Ländle klar, dass die Linken zum grossen Teil aus untragbaren SED- bzw. PDS-Leuten bestehen. Warum der eklatante Abstieg der konservativen Parteien ausgerechnet hier in BW, fragen sich viele, auch im übrigen Bundesgebiet - unsere Wirtschaft ist top, echte Arbeitslosigkeit fast nicht vorhanden, und die Bildungspolitik scheint zu stimmen. Hier in Stichpunkten eine sachliche Analyse -auf 10 Punkte gebracht- für alle Blogleser, insbesondere auch ausserhalb von BW. Der erste Punkt ist ja klar, aber muss hier nochmals genannt werden.
Der GAU in Japan hat den Menschen drastisch vor Augen geführt, was passieren kann und die Verantwortungslosigkeit der bisherigen AKW-Politik (Laufzeitverlängerung) aufgedeckt
Das Zurückrudern von AKW-Förderer Mappus war einfach zu reflexhaft und sollte offensichtlich nur dem Machterhalt dienen
FDP-Minister Brüderle gab dies beim BDI zu, das darauffolgende Dementi entsprach wahrscheinlich der Unwahrheit
Umweltministerin Gönner verschwieg Reaktorpannen im AKW Philippsburg
Mappus nahm im Prinzip auch die Anliegen der Stuttgart21-Bedenkenträger nicht wirklich ernst, plädierte für den Bahnhofsbau und polemisierte weiterhin (Besucher des IHK-Neujahrsempfang 2011 in Karlsruhe konnten sich davon überzeugen)
Anmassung der CDU, indem sie behauptet, dass BW wegen ihr so erfolgreich wäre (dabei sind es vor allem die Baden-Württemberger selbst, die ihr Land so erfolgreich machen).
Eine schwache SPD, bei der man nicht weiss, wofür sie steht und darüber hinaus bei weiten Teilen der Bevölkerung altbacken wirkt (gilt bundesweit)
Ein roter Spitzenkandidat, der jung, behäbig und unerfahren wirkt (kann mir jemand erklären, warum dieser - als hätte er die absolute Mehrheit geholt - am Wahlabend vor Freude fast ausgeflippt ist?
Grüne, die schon immer gegen Atomkraft waren
Ein grüner Spitzenkandidat, der seriös, authentisch und konservativ wirkt
Eine historische Wahl für BW - gelingt es den Grünen in den nächsten Jahren, Regierungskompetenz zu zeigen, wird es schwer für die Konservativen, an alte Erfolge anzuknüpfen.
Tracked: Oct 11, 13:41