Thursday, January 24. 2013
Google Remarketing (auch als Retargeting bezeichnet) ist eine nützliche Ergänzung zur Google AdWords Werbung (SEA) und Suchmaschinen-Optimierung (SEO). Die zahlreichen Visitors, die mit Hilfe von Suchmaschinen-Marketing (also SEA plus SEO) gewonnen werden, können Sie beim Remarketing über Banner bzw. Anzeigentexte im Google Display Network (bekannte Portale, Webseiten Dritter) von Neuem ansprechen und so wieder auf Ihre Homepage oder Ihren Webshop zurückholen. Ausgeklügelte Feineinstellungen sind hier möglich und auch empfehlenswert: Beschäftigt sich etwa ein Besucher in Ihrem Webshop mit einem speziellen Produkt, wartet aber noch mit dem Kauf ab, kann man ihm exakt diesen Artikel im Google Display Netzwerk erneut via Banner präsentieren und ihn zum Online-Kauf bewegen. Es lohnt sich: Bei Remarketing-Kampagnen sind die Conversions (Aktionen, die ein Besucher auslöst, z. B. den Online-Bestellung eines Produkts, das Ausfüllen eines Formulars, eine bestimmte Besuchsdauer) in der Regel überdurchschnittlich gut, dies wird durch unsere Conversion-Messung in unseren aktuell laufenden AdWords-Accounts immer wieder dokumentiert.
Ebenfalls entsteht bei Ihren Homepage-Besuchern der Eindruck, dass Ihr Online-Angebot im Web allgegenwärtig und relevant ist. Remarketing erhöht somit auch das Firmenimage und den Bekanntheitsgrad. Google rechnet Remarketing per Klick ab, die Klickkosten pro Keyword sind häufig preisgünstiger als in einer normalen AdWords-Kampagne. Wie bei der Suchmaschinenwerbung ist das Klickbudget jederzeit individuell einstell- und kontrollierbar. Steht für Remarketing etwa 500,- Euro pro Monat zur Verfügung und der Klick kostet im Schnitt 50 Cent, kann mit 1.000 Klicks pro Monat gerechnet werden. Nicht zu vergessen sind die Tausende, oftmals Millionen kostenfreier Werbeeinblendungen, die das Online-Angebot im Google Display Network quasi nebenher erhält. Wir als Spezialagentur für Suchmaschinen-Marketing helfen Ihnen bei der erfolgreichen Realisierung von Remarketing- und auch AdWords-Kampagnen. Gerne beraten wir Sie vorab kostenfrei unter Tel. +49 (0)7221/ 99 19 44 oder E-Mail info(at)webmanager(dot)net.
Copyright Remarketing-Bild: © thingamajiggs - Fotolia.com
Friday, December 21. 2012
Das Team der Webmanager GmbH wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Im nächsten Jahr wird es für uns spannend werden, denn wir steigen ein ins e-Commerce Geschäft mit einem neuen Online-Shop für Teemaschinen, Teebereiter, Teekannen, Samoware und Glühweinkocher. Wir liebäugeln bereits lange mit diesem Schritt und kommen damit auch unserer Liebe zum Tee und unserem Wunsch nach einer perfekten Teezubereitung nach. Der Spezialshop für Teemaschinen und Teekannen beinhaltet deutsche Qualitätsmarken, die wir versandkostenfrei anbieten und umfassend vorstellen möchten. Aber auch nach dem Online-Kauf einer Teemaschine wollen wir für den Kunden da sein und mit hervorragendem Service, wie etwa ausführlicher Produktberatung, jederzeitige telefonische Erreichbarkeit (ohne Warteschleife oder Anrufbeantworter) oder einem einheitlichen Ansprechpartner punkten. Wir freuen uns auf diese Herausforderung und laden alle ein, unseren neuen Internet-Shop zu besuchen.
Thursday, October 25. 2012
Prof. Christian Koos vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat den renommierten Alfred Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer ergattert. Der Preis ist mit einer Million Euro dotiert. Koos arbeitet an nanophotonischen Bauelementen, welche Kommunikationsabläufe schneller und energieeffizienter machen können. Anhand der Elementen kann man leistungsfähige optische Schaltungen in Mikrochips implementieren, welche Datenraten von einigen Terabit je Sekunde versenden und empfangen können - das entspricht einer Datenmenge von ca. einer Milliarde Telefonaten. Zur Produktion der Chips werden keine teuren und knapp vorkommenden Verbindungshalbleiter herangezogen, sondern Silizium, das praktisch unbegrenzt zur Verfügung steht. Im Fokus der Forschung von Koos stehen hybride Integrationsverfahren, welche Lichtwellenleiter aus Silizium mit organischen Materialien miteinander kombinieren. Die optischen Eigenschaften dieser Materialien können durch den molekularen Aufbau zielgenau eingestellt werden - damit kann man auf einem einzigen Chip zahlreiche Variationen unterschiedlicher Bauelemente umsetzen. Da die verwendeten Lichtwellenleiter sehr klein sind (1.000 x dünner als ein Haar), kann die hohe Anzahl an Bauteilen auf kleinstem Raum untergebracht werden. Diese Erkenntnisse sollen zukünftig helfen, das Internet zu optimieren, d.h. es schneller zu machen, und den Energiebedarf des Web zu verringern. Wir gratulieren Prof. Koos zu seiner Forschung und seinem Preis, der einmal mehr auch eine wichtige Auszeichnung für die Technologieregion Karlsruhe darstellt. Quelle: KIT
Wednesday, September 5. 2012
Webmanager ist wieder zurück, der SEO-Urlaub 2012 ist wieder einmal zu Ende. Ab sofort stehen wir Ihnen wieder voll zur Verfügung für alle Disziplinen des modernen Internet-Marketings: SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Google AdWords Management) und SMM (Social Media Marketing).
Delfin-Show auf Mallorca/Spanien
Wednesday, August 8. 2012
Das SEO-Geschäft wird für viele Agenturen zumehmend zeitaufwändiger, da immer mehr Wert auf Qualität (und Quantität sowieso) in den SEO-Kernbereichen Linkbuilding sowie Content-Generierung und -Pflege gelegt werden muss. Nach den letzten Google-Updates Panda und Penguin sollte es auch dem letzten Hobby-Optimierer nun klar sein, dass man auf optimierten Seiten auch einen entsprechenden Mehrwert für die User bereitstellen und die Seiten auch qualitativ hervorragend verlinken muss, um nicht von Google durchgereicht zu werden. Diese Anforderungen sind hochanspruchsvoll und können eigentlich nur von SEO-Spezialagenturen geleistet werden. Webdesign-Agenturen oder etwa IT-Dienstleister, die Website-Optimierung "nebenher" anbieten, sind meiner Auffassung nach hier hoffnungslos überfordert. Dasselbe gilt auch für semi-professionelle Halbtagsoptimierer. Die letzten Google-Updates stellen für mich daher eine grosse Chance für Agenturen wie meine Webmanager GmbH dar, die sich ausschliesslich dem Thema SEO oder SEO-Teildisziplinen (z. B. Linkaufbau, Social Media Optimization) widmen und in diesen Bereichen über entsprechende Kapazitäten sowie grosse Erfahrung verfügen. Schon mittelfristig erwarte ich zudem eine Marktbereinigung, denn mit den schlechten Seiten in den Google-SERPs, verschwinden auch die schlechten Optimierer. Ein weiteres Indiz für diesen Prozess stellen die vielen Kundenflüchtlinge dar, deren Optimierung verbockt wurde und nun händeringend um Hilfe ersuchen.
Monday, June 18. 2012
Sie betreiben einen Online-Shop? Dann versäumen Sie bitte nicht, die sog. Buttonlösung zu beachten. Bereits ab dem 01.08.2012 ist die neue Vorschrift bereits gesetzlich gültig. Wir empfehlen, rechtzeitig zu handeln, denn die Zunft der Abmahnanwälte steht sicher schon bereit. Der Bestellbutton muss in Zukunft so gestaltet werden, dass den Nutzern bei einer Online-Bestellung klar wird, dass auch eine Zahlungsverpflichtung auf sie zukommt. Die Buttonlösung beinhaltet jedoch noch weitere Informationspflichten: Die wesentliche Merkmale des Artikels oder der Dienstleistung, den Komplettpreis, die zusätzl. Versandkosten sowie die Mindestlaufzeit des Vertrages müssen erkennbar sein. Mehr zur Buttonlösung für Ihren Online-Shop erfahren Sie jederzeit unter Tel. 0 72 21 / 991 944 oder info(at)webmanager (dot)net.
Friday, June 1. 2012
Unser Projekt Strassburg.eu ist mittlerweile eine echte Erfolgsstory geworden. Immerhin besuchen das Touristik-Portal durchschnittlich ca. 20.000 Besucher (ca. 100.000 Seitenaufrufe) monatlich, die sich vor allem über Sehenswürdigkeiten, Events, Shopping-Tipps oder Hotels in Strasbourg informieren. Die meisten User kommen aus DE, AT, CH und auch FR. Karlsruher, Stuttgarter und Münchner mögen die Plattform am meisten. Es ist klar, dass ein Grossteil der User aus deutschsprachigen Regionen kommen, da wir momentan ausschliesslich eine DE-Version betreiben. Eine englische und französische Variante ist geplant. Auch interessant: Bereits ca. 3.000 Besucher pro Monat nutzen beim Surfen auf Strassburg.eu mobile Geräte wie iPads, iPhones und andere Smartphones. Es hat sich also bewährt, dass wir eine mobile Version von Strassburg.eu ins Rennen geschickt haben. Ab sofort haben Geschäfte und Hotels aus Strasbourg, Kehl und Umgebung auch die Möglichkeit, Basiseinträge, Werbeanzeigen und Hotel-, Shopping-Gutscheine, Coupons auf Strassburg.eu zu veröffentlichen. Jeder Online-Gutschein wird zeitlich begrenzt sein, die Nutzer können die Einkaufsgutscheine dann sofort ausdrucken. Die Coupons sollen etwa Rabatte, Ermässigungen, Warenproben oder kleine Geschenke beinhalten. Wir sind guter Hoffnung, dass unsere Werbeangebote ankommen, denn die Website stellt der ideale Werbeträger dar, um Touristen, Tagesbesucher von Strasbourg anzusprechen, und als Kunden zu gewinnen. Infos zu Werbepreisen, etc. erhalten Sie direkt unter Tel. +49 (0) 7221 991944.
Thursday, May 31. 2012
Am 16. und 17.06.2012 findet in Karlsruhe das sog. " Nerd-Zone Hackathon" statt. Programmierer sowie Webdesigner sollen zwei Tage lang coden und auch kreativ sein. Die Zielführung geht hierbei vom Veranstalter, dem CyberForum und seinen IT-Partnern, aus. Die Nerds sollen Gruppen bilden, Ideen entwickeln und entsprechend hierzu coden. Die besten Programmierungen gewinnen am Ende und werden mit Preisen augezeichnet. Generelles Ziel der Initiative "Nerd Zone" ist es, die die cleversten Köpfe der IT-Szene für die Technologieregion Karlsruhe zu begeistern. Weitere IT-Firmen und Blogger als Partner der Nerd-Initiative sollen noch gewonnen werden. Die Nerd-Zone, denke ich, stellt ein gute Initiative dar, um den IT-Standort Mittelbaden zu bewerben, und um die so wichtigen Nachwuchskräfte anzusprechen.
Wednesday, May 16. 2012
Aufgepasst, nur noch bis zum 31. Mai 2012 können sich KMU mit innovativen Produkten und technologisch ausgefeilten Lösungen um den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2012 bewerben. Immerhin werden Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro vergeben. Zusätzlich vergibt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH einen Sonderpreis in Höhe von 7.500 Euro. An der Ausschreibung können sich ausschliesslich Firmen mit Sitz in Baden-Württemberg beteiligen. Darüber hinaus dürfen die Betriebe nicht mehr als 500 Mitarbeitern beschäftigen und nicht mehr als 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr erreichen. Eine Jury beurteilt die Firmen und ihre Projekte nach ihrem technischen Fortschritt, der herausragenden unternehmerischen Leistung, auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Die Verleihung findet am 21. November 2012 in Stuttgart statt. Der Sonderpreis ist für junge Betriebe gedacht, die nicht älter als zehn Jahre sind und mit bis zu 100 Mitarbeitern ein Umsatzvolumen von max. 10 Millionen Euro erzielen. Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie unter innovationspreis-bw.de.
Thursday, April 19. 2012
In diesem Blogpost soll einmal darauf hingewiesen werden, dass Internet-Videos aus Sicht eines Suchmaschinenoptimierers grosse Vorteile bieten. Ein ansprechender Film auf der Startseite der Website, erhöht etwa die Verweildauer der Nutzer auf der Internetpräsenz. Es liegt klar auf der Hand, dass Websites, bei denen die Nutzer wieder schnell zurück zu den Suchmaschinen klicken, nicht einfach zu positionieren sind. Lädt man die Filme in den wichtigsten Videochannels hoch (Youtube, Sevenload, Myvideo, Clipfish, Vimeo, Metacafe), kann man dort wertvolle Verlinkungen setzen: In der Channel- sowie Videofilm-Beschreibung. Die einmal hochgeladenen Videos erzeugen langfristig gesehen häufig Aber-Tausende von Aufrufen. Nicht zu unterschlagen ist auch die Tatsache, dass die Videos nach Eingabe der spez. Begriffe in den Suchschlitz der Suchmaschinen in der organischen Websuche positioniert werden. Vorausgesetzt die Filme wurden korrekt optimiert. Und: Die Produktion eines Videos ist günstiger als man denkt. Unten sind einige Internetadressen mit weiteren Informationen zum Thema Videofilmproduktion aufgeführt: - Buchtipp: Unternehmensfilme drehen- Definition von " Imagefilm" bei Wikipedia- Rese-Group: Ansprechende Imagefilm-Produktion in unserer Region, Anbieter mit fairem Preis-Leistungsverhältnis - Lesenswerter Beitrag über Videoproduktion bei retter.tv
Thursday, February 16. 2012
Ab sofort bieten wir auch Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google AdWords Management inkl. Remarketing- und Display-Werbung für Seiten aus Russland an. Aber auch Websites in russischer Sprache übersetzen wir ins Deutsche, erstellen neue Homepages und leiten dann entsprechende Internet Marketing Massnahmen für das deutschsprachige Netz in die Wege. Einen auffindbaren Blogbeitrag für russischsprechende Unternehmer ist heute in russischer Sprache gepostet worden. Da unser Agentursitz quasi vor den Toren Baden-Badens liegt, macht dieser Schritt für uns absolut Sinn, da hier bekanntlich viele russische Unternehmen und Geschäftsleute vor allem in der Hotel- und Immobilien-Branche recht aktiv sind. Wir kommen auch so dem Aufruf des Botschafters der Russischen Föderation in Deutschland, S. E. Vladimir Grinin, nach, der bei einer IHK-Veranstaltung im Mai 2011, für eine verstärkte Zusammenarbeit mit russischen Betrieben warb
Webmanager GmbH, Зинцхайм/ Баден-Баден - интернациональная поисковая оптимизация сайтов (SEO) на немецком, английском, русском, французском, испанском языках
Интернет-маркетинг, управление Google AdWords и поисковая оптимизация сайтов (SEO) на немецком и русском языках из Баден-Бадена Создание сайтов, веб-дизайн на русском и немецком языках
Поддержка и сопровождение русскоязычных сайтов в Германии, отрасли: недвижимость, гостиничное дело, промышленность, сфера услуг.
Вы хотите больше узнать о наших коммерческих предложениях или у вас возникли вопросы к фирме Webmanager? Просто свяжитесь с нами. Ваша электронная почта будет автоматически переслана руководству нашей фирмы.
Webmanager GmbH successful internet marketing Hauptstr. 19 D-76547 Sinzheim / Baden-Baden Телефон: +49 (0) 7221 991944 Факс: +49 (0) 7221 991708 E-Mail: info(at)webmanager(dot)net Блог: http://blog.webmanager.net Интернет: http://www.webmanager.net
ИНН: DE 206 713 721 Mannheim HRB 700651 Коммерческий директор: Achim Kilgus/ Ахим Килгус
Tuesday, February 7. 2012
Nachdem Professor Peter Sanders vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem Google Research Award in 2008 und 2011 ausgezeichnet worden war, schaffte es nun auch die Professorin Hannah Bast von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, den "Google Focused Research Award" zu ergattern. Der Award ist mit einer Million Dollar dotiert und wird für die Entwicklung eines Verfahren vergeben, welches die Routenplanung in den Netzwerken von öffentlichen Verkehrsmitteln extrem beschleunigt. Das Verfahren wird bereits seit 2010 bei Google Maps verwendet. Prof. Hannah Bast leitet den Lehrstuhl für Algorithmen und Datenstrukturen an der Freiburger Uni, ihr Werdegang sowie ihre hochinteressanten Publikationen sind hier zu ersehen: http://ad.informatik.uni-freiburg.de/staff/bast.
Monday, January 2. 2012
Wir, die Webmanager GmbH, wünschen allen Bloglesern, Kunden und die es noch werden wollen, ein gutes neues Jahr und viel Erfolg in 2012! Es wird sich auch im neuen Jahr sicherlich wieder viel ändern - bei Googles Platzierungsmechanismen, AdWords, Remarketing, der Display-Werbung und in den sozialen Medien sowieso. Gerne begleiten wir Sie hierbei und bieten Ihnen wirksames sowie professionelles Internet-Marketing. Ihr Achim Kilgus, Geschäftsführer Webmanager GmbH.
Friday, December 9. 2011
 Die Technologieregion Karlsruhe und das KIT (Karlsruher Institut für Technologie) dürfen sich über einen angesehenen Preis freuen: Professor Peter Sanders bekommt im Februar 2012 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehen. Mit 2,5 Millionen Euro stellt der Leibniz-Preis die höchstdotierte internationale Wissenschaftsauszeichnung dar. Prof. Sanders ist eine Koryphäe im Bereich Algorithm Engineering und beeinflusst sein Forschungsgebiet massgeblich. Wichtige Errungenschaften wie die Verfügbarkeit des Wissens der Menschheit über Suchmaschinen sind zum grossen Teil auf ausgeklügelte Algorithmen zurückzuführen. Algorithm Engineers entwickeln einfache, praktisch einsetzbare und leistungsstarke Algorithmen für den Einsatz in der Informatik und in Suchmaschinen. Sanders und sein Forscherteam schafften es, im Jahr 2010 einen Weltrekord in der energieeffizienten Datenverarbeitung aufzustellen, indem sie Algorithmen entwickelten, die den Energieverbrauch bei der Verarbeitung grosser Datenmengen erheblich minimieren können. Darüber hinaus schuf Sanders ein Verfahren für Navigationsgeräte, das die ideale Strecke in extrem schneller Weise errechnen kann. Das Verfahren macht es möglich, dass Millionen von Streckenberechnungen pro Sekunde umgesetzt werden können - dies ist hochrelevant für Logistik- und Verkehrsoptimierungen. Bereits für diese Forschungen wurde der Karlsruher Wissenschaftler im Jahr 2008 und 2011 mit dem Google Research Award ausgezeichnet. Zu allen Preisen gratuliere ich herzlich
|