Am 21.09.2011 war ich auf der Online-Marketing-Messe dmexco in Köln und man spürte auch hier, dass Internet-Marketing einfach (und zurecht) boomt. Insbesondere SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung) stellen halt relativ günstige Marketing-Instrumente dar, die es ermöglichen, sehr zielgenau und ohne Streuverlust Neugeschäft zu generieren - dies wird auch immer mehr CEO's und Marketing-Verantwortlichen klar. Dieses Jahr waren auf der Koelnmesse gleich zwei grosse Hallen ausgebucht. Mein Eindruck war, dass sich zudem die Zahl der Vorträge stark erhöht hat. Interessant war der Vortrag von Marcus Tober von searchmetrics.com, der den Einfluss von Social Media auf die Suchergebnisse von Google mit seinen vorgestellten Analysen quasi amtlich machte. Da passte es, dass am selben Tag Google Plus (Google +1) für jedermann freigeschaltet wurde und es damit auch dem Letzten klar wurde, dass ab sofort Google's Suchergebnisse zusätzlich von Usern ganz direkt durch ihre Bewertungen beeinflusst werden. Klasse war der smarte Stand von Google, wo es u.a. Vorträge und Infos zur Display-Werbung gab, das ja nun verbessert wurde. Der Stand von Facebook war relativ klein und die Beratung leider (so muss man es sagen) grottenschlecht. Meine Frage etwa zu einem aktiven Facebook-Account wurde nur sehr oberflächlich beantwortet, stattdessen wollte man mir Facebook-Ads verkaufen. Insgesamt gesehen war die dmexco 2011 jedoch wieder eine Reise wert, nachdem ich ja letztes Jahr nicht so überzeugt war. Im Bild unten noch der Stand vom Online-Musiksender tape.tv, dem coolste Stand der Messe, wie ich finde 
