Gestern abend hatte ich die Gelegenheit im Cyberforum Karlsruhe, einen hochinteressanten Vortrag von Frau Prof. Catherine Ledig zu verfolgen, die das Projekt "IT-2-Rhine" vorstellte. "IT-2-Rhine" soll die Zusammenarbeit zwischen IT-Unternehmen aus dem Elsass und Baden fördern sowie Synergien für die IT- und Webwirtschaft schaffen. Veranwortlich für das Projekt ist die adec (Association pour le Développement des Entreprises et des Compétences) aus La Walck in Frankreich, finanziell unterstützt wird das Ganze von der Europäischen Union. Ich denke, die Initiative ist eine gute Sache, da ein organisiertes Networking zwischen deutschen und französischen Betrieben in unserer Region schon immer gefehlt hat. Mancher Unternehmer, der sich nun fragt, wie er schneller & einfacher Kunden oder Partner auf der anderen Seite des Rheins gewinnen könnte, hat nun eine konkrete Anlaufstelle. Ich hoffe, dass es "IT-2-Rhine" schafft, in pragmatischer und unbürokratischer Weise zum Nutzen seiner in der Region ansässigen Unternehmen agieren zu können, und sich nicht all zu sehr mit sich selbst zu beschäftigen. Das kommt leider immer wieder bei staatlich initiierten und geförderten Projekten vor. Hier kommt Ihr zur deutschen Website-Version der Initiative, auf der Ihr weitere Infos ersehen könnt.
